News Blog
Holzrahmenbau
Holzhaus von Innen
Neubau Holzhaus
Bad im Holzhaus
Holzhaus mit offener Galerie
Es riecht so gut – Holz und die Raumluft
Darf es ein bisschen Holz sein?
Menschen umgeben sich seit Jahrhunderten mit Holz und fühlen sich wohl. Erfahren Sie, wie Raumluftqualität gemessen und interpretiert wird.
Unsere neue Halle
Unser eigenes Bau-Projekt – der Anbau der neuen Werkhalle – hier als kurzer Film, von der Bodenplatte bis zur ersten Feier. An nur fünf Tagen wurde der Holzbau aufgestellt. Wir haben jetzt zusätzlich 500 m² mehr Produktionsfläche, weitere 260 m² überdachte Remise, 2 Montagetische zur Elementierung und eine maximale Kranhakenhöhe von 6,20 m
Objekt- und Gewerbebau setzt auf Holz
Schulgebäude, Sporthallen, Kindergärten, Mehrfamilienhäuser oder Büro- und Betriebsgebäude aus Holz – was vor einigen Jahren wie eine Utopie klang, ist mittlerweile ein Trend. Denn auch Kommunen und Unternehmen gehen die Bauwende hin zum nachhaltigen, CO2-reduzierten Bauen mit. Was uns von Schwirten & Klein Holzbau freut: Bauen mit Holz wird von immer mehr Menschen als Teil einer modernen Industriegesellschaft und als richtige Reaktion auf den globalen Klimawandel erkannt.
Fassaden-Check im Herbst
Die Fassade schützt das Haus. Sie hält das Wetter ab, damit es innen trocken ist. Zudem sorgt sie dafür, dass die Wohnräume im Winter warm und im Sommer kühl bleiben. Darum sollte ein Fassaden-Check zum jährlichen Pflege-Ritual aller Hausbesitzer gehören. Der Herbst ist eine gute Zeit dafür, damit das Haus „winterfit“ bleibt.
Vom Praktikant zum Bachelor – eine S&K Karriere
Hallo Constantin,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Bachelor! Wie lautet die genaue Bezeichnung?
Dankeschön! Ich darf mich jetzt Holztechnik Ingenieur mit Fachrichtung Holzbau schimpfen.
Anbau aus einem Guss
Vor fast 15 Jahren durften wir diesen Bungalow erweitern. Er wurde auf der einen Seite durch einen Anbau mit Terrasse, und auf der anderen Seite durch einen Carport ergänzt.