News Blog
Holzrahmenbau
Holzhaus von Innen
Neubau Holzhaus
Bad im Holzhaus
Holzhaus mit offener Galerie
Solide Baufinanzierung
Hypothekenzinsen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Baufamilien müssen jetzt genauer schauen, was möglich ist. Und sie setzen verstärkt auf klassische Modelle einer Baufinanzierung. Eigenkapital spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir von Schwirten & Klein Holzbau zeigen, wie so etwas aussehen kann.
Neue Auszeichnungen
Die neuen Auszeichnungen sind da! Wir haben unsere RAL-Gütezeichen für Holzhausbau und Dachbau turnusgemäß überprüfen lassen und jetzt die neuen Urkunden bekommen.
25 Jahre bei Schwirten & Klein!
Unglaublich!
Unser Kollege Michael ist jetzt bereits seit 25 (fünfundzwanzig!!!) Jahren in unserem Unternehmen!
Angestellt damals von Martin Schwirten und Olaf Klein, in der Hoffnung, dass die Firma auch genügend Arbeit hat, um ihn angemessen zu beschäftigen.
Bautrends 2023
Die Bauwende sorgt bei der klassischen Baubranche für Bewegung. Auch Baufamilien setzen ihren Fokus neu.
Jahr für Jahr suchen Fachleute nach den aktuellen Trends im Baubereich. Was uns dabei immer wieder überrascht: Architektonisch und gestalterisch sind die Veränderungen nicht gravierend. Vielmehr wird ein neuer Blickwinkel auf Altbewährtes gesucht.
KfW News: Es gibt wieder Neubau-Förderung!
Bis zu 150.000 Euro Kredit mit weniger als 1 Prozent Zinsen sind möglich, wenn die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht, im Lebenszyklus wenig CO2 verbraucht und keine fossile Heiztechnik (oder Biomasse) eingesetzt wird. Wir zeigen euch, wie einfach das mit einem Schwirten & Klein-Haus zu machen ist.
Seit 1. März gibt es die Förderung Klimafreundlicher Neubau (KFN) für Neubauten.
Unterkellert?
Neubau mit oder ohne Keller? Die „K-Frage“ ist eine wichtige Entscheidung bei jedem Neubau, denn sie lässt sich später nicht rückgängig machen. Ist ein Keller nun ein nützlicher und vielseitiger Lebensraum oder etwa überflüssiger Platz, für den es keinen Zweck gibt? Hier geht es zum Pro und Contra.