Bautrends 2025: Holzrahmenbau als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz

Die Förderung des klimafreundlichen Neubaus insbesondere für Familien ist laut Medienberichten nicht von den aktuellen Einsparungen der Bundesregierung betroffen.
Neubau-Förderung von Einsparungen nicht betroffen!

Die Förderung des klimafreundlichen Neubaus insbesondere für Familien ist laut Medienberichten nicht von den aktuellen Einsparungen der Bundesregierung betroffen.
KfW-Mittel für das eigene Zuhause nutzen

Die KfW-Förderprogramme für den Wohnungsbau wurden im vergangenen Jahr umgebaut. Die neue Förderung belohnt diejenigen, die nach Wegen suchen, mit sparsamem Energieeinsatz und nach ökologischen Grundsätzen zu bauen und zu wohnen. Wir von Schwirten & Klein Holzbau freuen uns darüber, denn es ist unser Verständnis vom zukunftsfähigen Bauen.
Mit einem guten Gefühl entscheiden

Den richtigen Baupartner an seiner Seite zu haben, ist für Bauprojekte unverzichtbar. Vertrauen entwickelt sich durch Kompetenz. Den Grundstein dafür legen wir in unserer Beratung.
Herbstlich – Herbstlicht: Euer Foto auf unserer Seite

Euer Foto auf unserer Seite.
Ihr habt einen Anbau, Neubau oder Ausbau von uns?
Wir haben euch Carport, Laube oder Terrasse gebaut?
Dann ist JETZT genau die richtige Zeit um davon ein schönes Foto zu machen.
Das goldene Herbstlicht ist zur Zeit einfach wunderbar.
Holzbau-Quote in Nordrhein-Westfalen bei 13,4 Prozent

Holzbau-Quote in Nordrhein-Westfalen bei 13,4 Prozent
Wenn es um ihr neues Zuhause geht, setzen immer mehr Baufamilien auf Holz. Der aktuelle Lagebericht Holzbau bestätigt die positive Entwicklung der Branche.
Solide Baufinanzierung

Hypothekenzinsen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Baufamilien müssen jetzt genauer schauen, was möglich ist. Und sie setzen verstärkt auf klassische Modelle einer Baufinanzierung. Eigenkapital spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir von Schwirten & Klein Holzbau zeigen, wie so etwas aussehen kann.
Unterkellert?

Neubau mit oder ohne Keller? Die „K-Frage“ ist eine wichtige Entscheidung bei jedem Neubau, denn sie lässt sich später nicht rückgängig machen. Ist ein Keller nun ein nützlicher und vielseitiger Lebensraum oder etwa überflüssiger Platz, für den es keinen Zweck gibt? Hier geht es zum Pro und Contra.
Nachhaltig ist mehr als „nur“ green

Die Bundesregierung koppelt die Förderung eines Neubaus oder einer Modernisierung zukünftig stärker an die Nachhaltigkeit eines Hauses. Das führt zu einer wahren Explosion nachhaltiger Werbeversprechen. Wer genau hinschaut, erkennt aber schnell: Es ist nicht alles nachhaltig, was nach „green“ klingt.
Schritt für Schritt ins eigene Haus

In Deutschland sind schon 16 Millionen Menschen diesen Weg gegangen: den Weg ins eigene Haus. Ganz so viele Projekte haben wir von Schwirten & Klein Holzbau noch nicht umgesetzt- auch wenn es unseren Betrieb schon seit 1995 gibt. Trotzdem kennen wir die wichtigen Schritte, die ins neue Zuhause führen.