Holzrahmenhäuser: Stark und flexibel – auch bei Extremwetter

Holz ist nicht so starr und spröde wie Stein oder Beton. Darum bleibt ein Schwirten & Klein-Haus auch bei Stürmen widerstandsfähig.
Alte Dächer: Modernisierung als Chance

Jedes 2. Haus im Bergischen Land ist älter als 50 Jahre. Viele Dächer haben den zunehmenden Stürmen und Gewittern wenig entgegenzusetzen. Darum ist eine Dachsanierung eine gute Überlegung, bevor es zu spät ist.
Wir von Schwirten & Klein sehen in der Dachsanierung eine Chance für neuen, komfortablen Wohnraum. Der Dachboden ist viel zu wertvoll, um ungenutzt zu bleiben.
Und das Beste? Die KfW unterstützt Dachdämmungen im Rahmen umfassender energetischer Sanierungen.
Scheune wird Wohntraum

In enger Abstimmung mit der Baufamilie durften wir eine alte Scheune zur Traumwohnung umbauen. Ein aufwendiges Projekt, das uns sehr viel Freude gemacht hat. Wir haben dazu im Nachgang mit unseren neuen „Besserwohnern“ gesprochen.
Herbstlich – Herbstlicht: Euer Foto auf unserer Seite

Euer Foto auf unserer Seite.
Ihr habt einen Anbau, Neubau oder Ausbau von uns?
Wir haben euch Carport, Laube oder Terrasse gebaut?
Dann ist JETZT genau die richtige Zeit um davon ein schönes Foto zu machen.
Das goldene Herbstlicht ist zur Zeit einfach wunderbar.
Altbau sanieren: Darauf sollten Sie achten

Einen Altbau zu sanieren, ist auch aus Gründen der Nachhaltigkeit eine Alternative zum Neubau.
Helle und freundliche Räume unterm Dach

Unter dem Dach ist viel möglich – Ob im Neubau oder Dachausbau im bestehenden Gebäude! Das Dachgeschoss kann dank unserer intelligenten Holzrahmenbauweise und natürlicher Baustoffe auf einfache Weise zu einem echten Raum-Plus werden. Dachfenster, Dachgauben, große Fensterflächen. Wie soll es bei Ihnen unterm Dach aussehen?
Anbau aus einem Guss

Vor fast 15 Jahren durften wir diesen Bungalow erweitern. Er wurde auf der einen Seite durch einen Anbau mit Terrasse, und auf der anderen Seite durch einen Carport ergänzt.
Ein Haus wächst in 35 Sekunden

Holz ist nachhaltig.
Wenn es darum geht, ein Haus zu bauen, sind wir von Schwirten & Klein Holzbau durch den hohen Grad der Vorfertigung schon ziemlich fix. Bis ein Haus steht, brauchen wir meist nur ein paar Tage.
Noch schneller ist nur unser natürlicher Rohstoff-Lieferant: Alle 35 Sekunden wächst im deutschen Wald ein Haus. In dieser kurzen Zeit entsteht ganz natürlich die Holzmenge, die wir für ein Einfamilienhaus durchschnittlich benötigen.
Mehrgenerationen-Wohnen

Großfamilie statt Single-Haushalt. Dass Eltern, Kinder und Großeltern unter einem Dach leben, liegt aktuell wieder im Trend. Bis in die Nachkriegszeit hinein war das gemeinsame Wohnen auch bei uns im ländlich geprägten Oberbergischem weit verbreitet. Hatte es doch viele Vorteile.
Vorteile, die heute immer mehr Menschen zu schätzen wissen. Die Nähe beim gemeinsamen Wohnen macht besonders die kleinen Hilfen im Alltag einfacher: Die Älteren passen auf die Kinder auf, während die mittlere Generation den Einkauf übernimmt und die körperlich schwere Gartenarbeit erledigt. Die einen bringen Familie und Beruf leichter zusammen und die anderen bleiben länger aktiv im Leben und können eigenständig wohnen.
Holzbau Vorteil #3: nachhaltig und ökologisch

Holzbau Vorteil: nachhaltig und ökologisch