So baut Deutschland

Bauen wir im Westen eigentlich anders? Über Geschmack lässt sich trefflich streiten – auch beim Hausbau. Ergebnis einer Umfrage in unserem Netzwerk.

Fassaden im Holzbau II

ökologischer Holzhaus Bau

Fassaden im Holzbau Holzfassade oder lieber Modern? Viele Bauherren liebäugeln mit einem Holzbau, der viele Vorteile (top Raumklima, kurze Bauzeit, etc.) mit sich bringt. Wer „Holzhaus“ hört, denkt aber oft zuerst an grobe Blockhäuser, an Häuser mit ergrauter Lärchenfassade, oder hat andere Bilder im Kopf, die mit dem eigenen Geschmack nicht oder nur schwer in […]

NRW fördert bauen mit Holz

bis zu 7500 Euro vom Staat geschenkt

Die Förderung in NRW hat Signalwirkung: Wer mit Holz baut und dabei die Wohneigentumsförderung nutzt, erhält nicht nur ein zinsgünstiges Zusatzdarlehen von bis zu 15.000 Euro, sondern auch einen Tilgungsnachlass von 50 Prozent. Das bedeutet: Bei voller Ausschöpfung des Zusatzdarlehens „Holz“, bekommen Bauherren 7.500 Euro vom Staat geschenkt.

Holz macht glücklich

zimmerei holzhaus schwirten und Klein Gummersbach

Interview mit Martin Schwirten Geschäftsführer Holzbau Schwirten und Klein zum Thema „Werkstoff Holz“ und Ausbildung im spezialisierten Fachbetrieb

Vorteile im Holzhausbau #2

Reihenhaus Dachausbau

Ein Holzhaus entsteht in relativ kurzer Bauzeit. Alle Wände und das Dach können als Fertigteil an die Baustelle gebracht werden, mit eingebauten Fenstern.

ANSCHAFFUNG EINES VOLLELEKTRISCHEN TRANSPORTERS.

Durch Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen durch die Europäischen Union und das Land NRW konnte ein emissionsfreies Nutzfahrzeug für unsere Projekte angeschafft werden. Dies dient der CO2-Entlastung der Umwelt.