Frühjahrsprojekt: Modernisieren und Energie sparen.

Dachausbau Modernisierung Einer.Alles.Sauber

Der Bedarf für Modernisierungen ist groß. In Nordrhein-Westfalen sind rund 80 Prozent aller Häuser älter als 30 Jahre. Sie wurden in einer Zeit gebaut, als es noch keine Vorgaben durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) gab. Häuser aus den 1960er- bis 1980er- Jahren bieten das größte Potenzial. Hier lassen sich oft schon mit einfachen Mitteln Energie sparen und der Wohnkomfort steigern.
Aber wo anfangen?

NRW fördert bauen mit Holz

bis zu 7500 Euro vom Staat geschenkt

Die Förderung in NRW hat Signalwirkung: Wer mit Holz baut und dabei die Wohneigentumsförderung nutzt, erhält nicht nur ein zinsgünstiges Zusatzdarlehen von bis zu 15.000 Euro, sondern auch einen Tilgungsnachlass von 50 Prozent. Das bedeutet: Bei voller Ausschöpfung des Zusatzdarlehens „Holz“, bekommen Bauherren 7.500 Euro vom Staat geschenkt.

ANSCHAFFUNG EINES VOLLELEKTRISCHEN TRANSPORTERS.

Durch Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen durch die Europäischen Union und das Land NRW konnte ein emissionsfreies Nutzfahrzeug für unsere Projekte angeschafft werden. Dies dient der CO2-Entlastung der Umwelt.